Pflege AKTIV Fördern
„Erfolg entsteht dort, wo Weiterentwicklung auf Qualifizierung trifft – wer lernt, wächst, und wer wächst, gewinnt.“ (Jeanette de la Barré)
Vom Projekt “PAF”...
Das Programm "PAF-Pflegebedürftige Aktiv Fördern" war bis Ende 2023 das Erfolgspräventionsprojekt für Bewohner stationärer und teilstationärer Pflegeeinrichtungen. Dabei haben über 500 Pflegeeinrichtungen in ganz Sachsen-Anhalt erfolgreich teilgenommen und sich zur zertifizierten PAF-Einrichtung qualifiziert. Es umfasste Themen wie Kraft- und Balancetraining, Dual Tasking und Social Drumming zur Förderung motorischer und kognitiver Fähigkeiten. Betreuungskräfte wurden in Seminaren geschult, um die Methoden in den Einrichtungen anzubieten.
... zum PAF-Qualitätssiegel für gesunde Pflege
Der Fokus wird neben der Aus- und Weiterbildung von Betreuungskräften, vorallem auf der Qualifizierung des Pflegefachpersonals sowie der Führungskräfte und Einrichtungsleitungen liegen. Damit wird ein noch nie dagewesener Qualitätsstandard in die Branche eingeführt, der als Bemessungsgrundlage die Gesundheitsförderung, aller an der Pflege beteiligten Personen, mit einbezieht.
Beginnen Sie jetzt – für Ihre Zukunft von morgen!
Positionierung als attraktiver Arbeitgeber:
Mit dem PAF-Qualitätssiegel signalisieren Sie Ihren Mitarbeitern und Bewerbern: "Wir investieren in Gesundheit und Entwicklung!". Das steigert Ihre Attraktivität auf dem hart umkämpften Fachkräftemarkt und macht Sie zu einem Vorzeigeunternehmen.


Ganzheitliche Kompetenzentwicklung auf allen Ebenen:
Von den Betreuungskräften über die Pflegefachkräfte bis zur Führungsebene - jeder profitiert. Themen wie gesunde Führung, Resilienz und effektive Kommunikation heben die Zusammenarbeit und Effizienz im Team auf ein neues Niveau.
Höhere Pflegequalität und mehr Mitarbeiterzufriedenheit:
Gesundheitsförderung für Mitarbeiter führt zu mehr persönlichem Wohlbefinden und besserer Betreuung und Pflege. Ihre Bewohner profitieren direkt von einem engagierten, gesunden Team, das neue Standards in der Pflege setzt.


Langfristige Mitarbeitergewinnung und geringe Fluktuation:
Motivierte und gut geschulte Mitarbeiter bleiben länger im Unternehmen. Die regelmäßigen Fortbildungen schaffen ein Zugehörigkeitsgefühl und stärken die Bindung an Ihre Einrichtung.
Die Vorteile auf einen Blick
Die Qualitätsstufen
Ein Qualitätssiegel, das Vertrauen schafft
Das PAF-Qualitätssiegel ist mehr als eine Auszeichnung - es ist ei sichtbares Zeichen für Kompetenz, Gesundheitsförderung und Engagement. Ihre Einrichtung wird zum Vorbild für moderne Pflege und zieht Bewohner, Mitarbeitende und Kooperationspartner gleichermaßen an.
Damit gestelten Sie nicht nur eine bessere Pflege, sondern schaffen einen Ort, an dem Gesundheit, Wertschätzung und Fortschritt im Mittelpunkt stehen.
TOP Referenzen
Das sagen unsere Kunden
