Fortbildungen für Betreuungskräfte
Neue praxisnahe Impulse für die Alltagsbegleitung älterer und pflegebedürftiger Menschen
Mit unseren Fortbildungen möchten wir Sie dabei unterstützen, Ihre Kompetenzen in der Betreuung von Pflegebedürftigen zu stärken. In den Veranstaltungen werden Sie wichtige Aktivierungsangebote kennenlernen und konkretes Handwerkszeug für Ihre Arbeit mitnehmen.
Unsere Fortbildungen für Alltagsbegleiter sind anerkannt als Pflichtfortbildung zur Qualifizierung von Betreuungskräften nach §43b SGB XI und §53c SGB XI.
Unsere Bildungsangebote für Betreuungskräfte
BEWEGUNGSLUST
„Abwechslungsreiche und motivierende Bewegung einmal anders“
Spielerische Bewegung ist ein sanfter Weg, um Muskeln aufzubauen, die Beweglichkeit zu erhalten und zu steigern. Erleben Sie mit uns vielfältige Bewegungsangebote, die Freude machen und auch den Spaß an der Bewegung bei pflegebedürftigen Menschen fördern!
Kurz und Knapp – Inhalte im Überblick:
- Einsatz gezielter und abwechslungsreicher Bewegungs- und Spielangebote
- Spielerischer Umgang mit Alltagsmaterialien (Kennlern-, Kontakt- und Kooperationsspiele)
- Gezielte und individuelle tägliche Bewegungseinheiten
Daten & Fakten
Veranstaltungsort: | Magdeburg |
Dauer: | 2 Tage - jeweils von 9 - 16 Uhr (16 Unterrichtseinheiten) |
Gruppengröße: | 12 - 15 Teilnehmende |
Kosten: | 214 EUR inkl. MwSt. |
Termine
Unser Fortbildungsprogramm "Bewegungslust" startet 2023 wieder für Sie! |
Anerkannt als Pflichtfortbildung zur Qualifizierung von Betreuungskräften nach § 43b SGB XI und § 53c SGB XI
Kommunikationsreise
„Achtsamer Kommunizieren durch erfolgreiche Stressbewältigung“
In der Pflege spielt die zwischenmenschliche Beziehung eine essentielle Rolle. Mit einer achtsamen Kommunikation können Probleme und Anliegen von Pflegebedürftigen aufgenommen, darauf eingegangen und Verbindungen aufgebaut werden. Doch im Alltag kommt es häufig zu Belastungssituationen, die mit negativen Emotionen und Stressempfindungen einhergehen.
In dieser Fortbildung kommen wir den Stressauslösern auf die Spur und erarbeiten geeignete Lösungen, wie mit Achtsamkeit und gewaltfreier Kommunikation das Miteinander verbessert werden kann.
Kurz und Knapp – Inhalte im Überblick:
Stressmanagement
- Stressauslöser ausfindig machen
- Bewältigungsmethode erfahren
- SOS-Stressbewältigungskoffer gestalten
- Methoden zu mehr Widerstandsfähigkeit kennenlernen
Kommunikation
- Notwendigkeit von Achtsamkeit im Alltag
- Konflikte achtsam lösen
- Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation
Daten & Fakten
Veranstaltungsort: | Magdeburg |
---|---|
Dauer: | 2 Tage - jeweils von 9 - 16 Uhr (16 Unterrichtseinheiten) |
Gruppengröße: | 12 - 15 Teilnehmende |
Kosten: | 214 EUR inkl. MwSt. |
Termine
Unser Fortbildungsprogramm "Kommunikationsreise" startet 2023 wieder für Sie! |
Anerkannt als Pflichtfortbildung zur Qualifizierung von Betreuungskräften nach § 43b SGB XI und § 53c SGB XI
Klangwelten
„Musikalische Bewegung mit Pflegebedürftigen“
Ältere Menschen bewegen sich wenig, fühlen sich oft kraftlos, unsicher und erschöpft. Fördern Sie mit uns die Aktivität, die Lebensqualität und die Stimmung pflegebedürftiger Menschen durch Musik, Bewegung und (Sitz-)Tanz.
Kurz und Knapp – Inhalte im Überblick:
- Therapeutische Bedeutung von Musik und Bewegung mit pflegebedürftigen Menschen
- Entwicklung eines musikalischen Gefühls
- Kontextbezogene Arbeit mit Rhythmus und Tempo
- Sitztänze selbst gestalten
Daten & Fakten
Veranstaltungsort: | Magdeburg |
Dauer: | 2 Tage - jeweils von 9 - 16 Uhr (16 Unterrichtseinheiten) |
Gruppengröße: | 12 - 15 Teilnehmende |
Kosten: | 214 EUR inkl. MwSt. |
Termine
Unser Fortbildungsprogramm "Klangwelten" startet 2023 wieder für Sie! |
Anerkannt als Pflichtfortbildung zur Qualifizierung von Betreuungskräften nach § 43b SGB XI und § 53c SGB XI
Zielgruppe
Die Fortbildungen richten sich an Personen mit der Qualifizierung zur Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (Richtlinien §53c SGB XI), examinierte Altenpfleger/-innen und examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen sowie Ergotherapeuten.
PRAXINAH - INNOVATIV - SOFORT UMSETZBAR
Unsere Fortbildungen für Betreuungskräfte, Alltagshelfer und Betreuungsassistenten aus Sachen-Anhalt.
0391.5356760